Zwischen 20 und 25 Zügen schiebt die 194 580 der Muldental-Eisenbahnverkehrsgesellschaft (MTEG) wöchentlich über die Rampenabschnitte der Frankenwaldbahn. Seit November 2004 ist diese Lokomotive im Dienst der MTEG zwischen Probstzella und Pressig-Rothenkirchen mit dem Nachschieben von Güterzügen privater EVU beschäftigt. Ähnlich eingesetzt wird die 1020 041 (ex E 94 103) der Mittelweserbahn seit Juni 2004 auf der Spessartrampe. Das Geschäft für die MTEG läuft gut, nachdem Railion Deutschland nicht bereit war ihre am Fuße der deutschen Mittelgebirgsrampe für Schiebedienste stationierte 151 einzusetzen. Die EVU können mit Hilfe der 194 580 den direkten Nord-Süd-Weg nutzen und sich so teure Umweg-Strecken ersparen. Die Zusammenarbeit mit Railion Deutschland und der DB Netz AG wird trotz Konkurrenzsituation als erfreulich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rückkehr der E 94 in den Schiebedienst!


    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 39 , 6 ; 44-46


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Rückkehr

    Krell, Max | DataCite | 1920


    Russlands Rückkehr

    Tema Archiv | 2007


    Kontrollierte Rückkehr

    Lieske-Wessendorf, U. | Tema Archiv | 1998