Aufgrund der spezifischen Vorteile lasergestützter Diagnoseverfahren, Analysen noninvasiv und direkt vor Ort durchführen zu können, sind sie besonders für schwierige Messaufgaben in der Gasanalytik geeignet. Für die Fertigung von Feldmessgeräten und einfachen Spektrometern sind Quantenkaskadenlaser im für die Gasanalyse benötigten mittleren Infrarotbereich eine interessante Strahlungsquelle mit hoher Nachweisempfindlichkeit. Die Anwendung der Beer-Lambert'schen Gesetze im vorgeschlagenen Messaufbau ermöglicht es, die Messergebnisse direkt, ohne Kalibrierung zurückzuführen, weil alle auftretenden Messgrößen unabhängig voneinander gemessen und ihrerseits unmittelbar auf Normale zurückgeführt werden können. Anhand von Beispielmessungen kann eingeschätzt werden, dass die mit dem beschriebenen Messsystem erreichte Genauigkeit für die Anwendung im Bereich der Abgasmesstechnik konkurrenzfähig ist. Weitere Untersuchungen werden vorgenommen.
Kalibrationsfreie Bestimmung von Stoffmengenanteilen - Potenziale für Quantenkaskadenlaser in der Gasanalytik
tm - Technisches Messen ; 72 , 6 ; 396-405
01.01.2005
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Emissionsmessung mittels Quantenkaskadenlaser
Kraftfahrwesen | 2011
|MESS- UND PRÜFTECHNIK - Emissionsmessung mittels Quantenkaskadenlaser
Online Contents | 2011
|Quantenkaskadenlaser : Marktabschaetzung, typische Anwendungen und die QUANTA Laserkoepfe
Kraftfahrwesen | 2004
|British Library Conference Proceedings | 2007
|