Die neuen Hochgeschwindigkeitszüge verbinden die großen Städte der Niederlande untereinander und mit dem Ausland schnell, sicher und komfortabel und bieten ein neues Verkehrsangebot und -system. Der Vergleich der Reisezeit zum normalen Zug und Auto zeigt den enormen Zeitgewinn, so besonders von Amsterdam nach Rotterdam, Antwerpen und Paris. Auf der Strecke "HSL-Zuid" fahren allein 200 Züge/Tag, zwischen Amsterdam und Rotterdam alle 10 Minuten ein Zug. Die Züge fahren durchschnittlich 250 km/h, der Thalys 300 km/h. Ein effizienter Verkehr setzt auch guten Service und gesicherte Anschlüsse voraus. Benutzt werden weiterhin die bestehenden Stationen, die aber gründlich saniert werden. Die weitere Entwicklung wird beschrieben, insbesondere die Verbindung nach Paris. Das neue Angebot bedingt ein neues Preissystem, das noch nicht bekannt ist, aber über dem des Iintercity liegen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aanval op de reistijd


    Untertitel :

    Hogesnelheidstrein zorgt voor revolutie in mobiliteit


    Weitere Titelangaben:

    Angriff auf die Reisezeit: Hochgeschwindigkeitszug sorgt für Revolution in der Mobilität



    Erschienen in:

    tren ; 5 , 3 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch