Fahrsimulatoren erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei der Ausbildung von Triebfahrzeugführern, weil sie die Durchführung des Trainings im Klassenraum gestatten. Es werden keine teuren Lokomotiven oder Triebzüge benötigt und es wird keine knappe Kapazität des Streckennetzes in Anspruch genommen, um die Auszubildenden mit den Fahrzeugen, ihrer Bedienung sowie den notwendigen Streckenkenntnissen vertraut zu machen. Es können verschiedene Wetterverhältnisse und unterschiedlich schwierige Ereignisse simuliert werden und selbst Fehlverhalten der Auszubildenden (Unfälle) verursacht keinerlei Kosten. Auch bei der Einführung neuer Fahrzeuge mit anderen Bedienungsanforderungen kann das Personal durch Simulatoren schnell damit vertraut gemacht werden und die Fahrzeuge können schneller kommerziell genutzt werden. Die französische Firma Corys Test und die Krauss-Maffei-Wegmann GmbH sind in Europa führend auf dem Gebiet der Fahrsimulatoren und ihre neuesten Entwicklungen werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulators increase in popularity with train operator


    Weitere Titelangaben:

    Fahrsimulatoren erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei den Zugbetreibern



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 11 , 2 ; 48-50


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    History of train simulators

    Delooz, F. | British Library Online Contents | 1999


    Articles - History of train simulators

    Delooz, F. | Online Contents | 1999


    Training train drivers on simulators

    Bungers, O. | British Library Online Contents | 1996


    Critical Analysis of Train Operation Simulators

    Patel, Vikas Kumar / Verma, Anshul / Verma, Pradeepika | Springer Verlag | 2024


    SIMULATORS FOR TRAINING OF ROV OPERATOR

    B. I. Shakhtarin / V. V. Weltishev | DOAJ | 2016

    Freier Zugriff