Auf der gemeinsamen Abschlussveranstaltung der VDV-Jahrestagung 2005 in Erfurt wurden zwei Vorträge gehalten, die sich mit der Bedeutung des ÖPNV für die Raumplanung sowie mit der Relevanz der Raumplanung für den Stellenwert des Nahverkehrs einerseits und mit den Dieselpreisen andererseits beschäftigten. Stadt- und Raumplanung beeinflussen unmittelbar auch die Verkehrsplanung, d. h. auch den ÖPNV und dessen Stellung im Gesamtverkehr. Ein leistungsstarker öffentlicher Verkehr kann dazu beitragen, strukturschwache Räume zu Wachstumsregionen zu entwickeln, was im Vortrag des Geschäftsführers der Verkehrsbetriebe Karslruhe und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) am Beispiel der ersten Stadtbahn auf DB-Gleisen zwischen Karlsruhe und Bretten aufgezeigt wurde. Ein zweiter Vortrag, gehalten vom Managing Director der ABN AMRO, behandelte das Thema des Risikomanagements zur Dieselpreissicherung bei den Verkehrsunternehmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie kann der ÖPNV die Entwicklung strukturschwacher Räume stützen?



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 39 , 7-8 ; 13-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    OPNV-Planung fur landliche Raume

    Kirchhoff, P. / Busch, F. / Tsakarestos, A. et al. | British Library Online Contents | 2010