Obwohl die Instandhaltung von Metrogleisen (geringere Geschwindigkeiten, größere Verkehrsfrequenz) teilweise andere Technologien erfordert als Eisenbahn-Hauptstreckengleise, haben kluge Metro-Verkehrsunternehmen einige Hightech-Verfahren von den Eisenbahnen zur Verbesserung der Gleisqualität und Produktivität der Instandhaltung übernommen. Während früher visuelle Gleisinspektionen die Grundlage bildeten, gestatten heute Hightech-Verfahren (Mess- und Überwachungssysteme) eine vorausschauende Instandhaltung und die Vermeidung gleiszustandsbedingter Geschwindigkeitsbeschränkungen. Die Fa. ImageMap aus Chicago und das Metro-Unternehmen "Wiener Linien" haben in den letzten zwei Jahren ein spezielles Gleismesssystem für den Zustand von Metro- und Straßenbahngleisen entwickelt. Ein anderes derartiges System von der Fa. Speno wird vom italienischen Metro-Unternehmen ATM eingesetzt. Die Systeme werden beschrieben und Fragen der Schienenschmierung und des Schienenschleifens behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Keeping metro track in good condition


    Weitere Titelangaben:

    Metrogleise in gutem Zustand erhalten


    Beteiligte:
    Abbott, Jame (Autor:in)

    Erschienen in:

    Eurotransport ; 3 , 2 ; 34, 36-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Keeping airplanes and motors in good condition

    Henderson, P.D. | Engineering Index Backfile | 1929


    The first requirement -- Keeping equipment in good condition

    Kelly, J.B. / Hanger, K.H. / Stimson, E. et al. | Engineering Index Backfile | 1929


    Keeping track

    Online Contents | 2007


    Keeping track

    Burr, M. | Tema Archiv | 1990


    Keeping on track

    Tema Archiv | 1988