In der WVG-Gruppe bedienen drei ÖPNV-Unternehmen (im Münsterland, im Kreis Unna und im Sauerland) in insgesamt sieben Kreisen, 87 Städten und Gemeinden 2,4 Mio. Einwohner und eine Fläche von ca. 8600 km². Im Mittelpunkt der Verkehrserschließung steht die Schülerbeförderung. Durch eine marktgerechte Produktpalette bzw. ein differenziertes Bedienungsmodell - SchnellBus, RegioBus, DirektBus, StadtBus, NachtBus, TaxiBus, AnrufSammelTaxi, BürgerBus - kann die Gruppe eine positive Entwicklung der Fahrgastzahlen vorweisen. Nach 15 Jahren Bestehen der Gruppe wird eine Bilanz zu ausgewählten Produkten gezogen. Fahrgastzahlen sind im Überblick grafisch beigefügt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vom Bürgerbus bis zum Schnellbus: Ein Angebot für alle Fälle


    Untertitel :

    Erfahrungen der WVG-Gruppe mit dem differenzierten Bedienungsmodell



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 23 , 9 ; 30-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch