Vor 25 Jahren wurde der Staggers Rail Act verabschiedet, der den Eisenbahnen die notwendige Deregulierung brachte. Während die Eisenbahnen in den ersten Jahren nach der Deregulierung zunächst nur die Kosten für ihr Kapital verdienten, haben sie danach von dem starken Wachstum der industriellen Produktion innerhalb der NAFTA-Länder und dem steigenden internationalen Handel, verbunden mit Produktionsverlagerungen nach China, partizipiert. Eine Übersicht der AAR über die Entwicklung der Eisenbahnen zeigt, dass seit 1980 Produktivität und Volumen des Eisenbahntransports kontinuierlich zugenommen haben, während die Einnahmen und Renditen zunächst ganz leicht abgesunken sind, aber jetzt eine steigende Tendenz zeigen. Die stark gestiegene Produktivität hat vor allem zu sinkenden Transportkosten geführt. Allgemein wird weiter eine positive Entwicklung erwartet, so nimmt die BSNF an, dass ihr Containertransport zwischen den Häfen Los Angelos und Long Beach in den nächsten 20 Jahren um mehr als das Doppelte wachsen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Twenty-Five years after Staggers - New challenges, huge opportunitie


    Weitere Titelangaben:

    25 Jahre nach Staggers - Neue Herausforderungen, große Möglichkeiten



    Erschienen in:

    Railway Age ; 206 , 7 ; 22-23, 25-26


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    The American Railroad Industry: Twenty Years After Staggers

    Larson, Paul D. | Online Contents | 2000



    EWS Sees Major Tunnel Opportunitie

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997


    Changes in railroad rates since the Staggers Act

    Dennis, Scott M. | Online Contents | 2001