Durch das Alterseinkünftegesetz gelten seit Anfang 2005 zahlreiche Neuregelungen. Diese betreffen neben der Besteuerung der Vorsorgebeiträge und der Versorgungsleistungen z. B. auch die sog. Riester-Rente. Weiterhin ist es künftig einfacher für den Arbeitnehmer, bereits erworbene Anwartschaften der betrieblichen Altersversorgung bei einem Arbeitgeberwechsel mitzunehmen. Ergänzend untersucht der Beitrag die Auswirkungen des Alterseinkünftegesetzes auf die verschiedenen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung, zu denen unter anderem die Direktzusage, die Direktversicherung und der Pensionsfonds gehören.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konsequenzen der steuerlichen Änderungen des Alterseinkünftegesetzes für die betriebliche Altersversorgung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 58 , 23/Beilage ; 6-12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die betriebliche Altersversorgung

    Neuroth, Frank | IuD Bahn | 2003


    Betriebliche Altersversorgung im Wandel

    Klein, Hans-Georg / Wunsch, Ursula | IuD Bahn | 2001


    Betriebliche Altersversorgung aus Entgeltumwandlung

    Grabner, Edwin R. / Bode, Christoph | IuD Bahn | 2001