Die Entscheidung für oder gegen eine Büroimmobilie wird nach wie vor von scheinbar rationalen Kriterien abhängig gemacht. Zu ihnen gehören das ökonomische Umfeld, Effizienz und Kosten. Oft wird übersehen, dass heute diese Kriterien nicht ausreichen. Nur Bürogebäude, die den hohen Ansprüchen und Qualitätsmaßstäben der Nutzer genügen, habend langfristig eine Marktchance. Der Beitrag beschreibt die Qualitätsmerkmale, die ein Gebäude für den Nutzer attraktiv erscheinen lässt. Schließlich wird ein Gebäude von Menschen genutzt, die den wichtigsten Faktor des Unternehmens darstellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Luftqualität als Rentabilitätsfaktor


    Untertitel :

    Wie aus einem soft factor ein hard factor wird



    Erschienen in:

    TGA Fachplaner ; 4 , 2 ; 32-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Raumklima - Luftqualität - Behaglichkeit

    Haa, Winfried | IuD Bahn | 1995


    Emissionen und Luftqualität

    Lenz, Hans Peter / Cozzarini, Christian | TIBKAT | 1998


    Luftqualität an BAB

    Baum, Anja | SLUB | 2008


    Luftqualität in Fahrgasträumen

    Arendt, Gerhard / Decker, Hans-Joachim | TIBKAT | 1986


    Luftqualität in deutschen Bürogebäuden

    Finke, Ulrich | IuD Bahn | 1995