In den schleswig-holsteinischen Kreisen Schleswig-Flensburg und Pinneberg sowie im Raum Hamburg gibt es seit einigen Jahren Projekte, in denen Jugendliche zu Fahrzeugbegleitern ausgebildet werden. Seit Herbst 2004 hat sich eine Evaluationsstudie der Universität Flensburg diesem Thema gewidmet; diese belegt nun die vielfältigen positiven Effekte dieser Projekte. Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage nach dem Erfolg der Ausbildung von Fahrzeugbegleitern und der Wirkung ihres Einsatzes auf dem Schulweg. Die Schülerinnen und Schüler lernen kritische Situationen in ihren Schulbussen zu erkennen und zum Nutzen von Fahrgästen sowie Verkehrsunternehmen angemessen zu reagieren. Der Beitrag beschreibt die Anlage der Untersuchung und stellt die Ergebnisse sowohl der Schülerbefragung als auch der Busfahrerbefragung vor. Abschließend werden die Ergebnisse bewertet und diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit und Zivilcourage im ÖPNV


    Untertitel :

    Projekte zur Ausbildung von jugendlichen Fahrzeugbegleitern



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 23 , 10 ; 48-53


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit und Zivilcourage im OPNV

    Resch, M. / Wrage, W. / Wachowiak, M. | British Library Online Contents | 2005



    Sicherheit im ÖPNV

    Peper, Wolfgang | IuD Bahn | 2012


    Höhere Sicherheit im ÖPNV

    Engelschalt, Jan | IuD Bahn | 2013


    Schwerpunkt: SICHERHEIT IM ÖPNV

    Online Contents | 2007