Die European Railway Agency ist am 17. Juni 2005 mit Büros in den französischen Städten Lille und Valenciennes offiziell eingeweiht worden. Mit Hilfe der im Rahmen des zweiten Eisenbahnpaktes im April 2004 beschlossenen Agentur (vgl. Verordnung Nr. 881/2004) soll der europäische Eisenbahnsektor modernisiert und wettbewerbsfähig gemacht werden, denn die national unterschiedlichen technischen Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften der 25 EU-Mitgliedstaaten stellen ein wesentliches Hindernis für die Weiterentwicklung des Eisenbahnsektors dar. Die Europäische Eisenbahnagentur (ERA) hat daher die Aufgabe, diese Unterschiede schrittweise einander anzugleichen und gemeinsame Sicherheitsziele für alle europäischen Eisenbahnen festzulegen. Sie soll zur Schaffung eines integrierten Schienenverkehrsraumes beitragen, der wettbewerbsfähig ist und ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet. Im Beitrag werden Aufgaben und Arbeitsweise sowie die Organisation der ERA beschrieben.
Europäische Eisenbahnagentur (ERA) gegründet
Deine Bahn ; 33 , 10 ; 592-595
01.01.2005
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2005
|Tema Archiv | 1996
AgustaWestland - Neuer Hubschrauberkonzern gegründet.
Online Contents | 2000
Rhein-Main-Verkehrsverbund gegrundet
Online Contents | 1994
Fraunhofer-Kompetenzzentrum gegrundet
British Library Online Contents | 2009