Die Division Infrastruktur der SBB verfügt über eine sehr heterogene Fahrzeugflotte von 3 200 Schienenfahrzeugen. Zur Vereinheitlichung nach der Bahnreform I von 1999 wurde die Beschaffung und Bewirtschaftung 2003 zentral beim Strategischen Einkauf angesiedelt. Im Zeitraum 2005 bis 2010 sollen nun die Flottenkosten durch eine Reduzierung der Fahrzeuganzahl und der Fahrzeugvielfalt gesenkt werden. Zu den beschlossenen Maßnahmen gehören weniger, aber stärkere Lokomotiven, neue Lösch- und Rettungszüge, leistungsfähigere Kranfahrzeuge für den Bereich Baumanagement sowie die Ausstattung großer Dieselfahrzeuge mit Rußpartikelfiltern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Division Infrastruktur der SBB strafft und modernisiert ihre Fahrzeugflotte


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch