Am 28. Mai 2005 wurde die 8,5 km lange Schnell-Straßenbahnlinie IJburg des Amsterdamer Gemeindeverkehrsbetriebs GVB in Betrieb genommen. Bis 2008 soll die erste Verlängerung bis Strandeiland erfolgen, wenn voraussichtlich 8000 neue Wohnungen gebaut sein werden, 2012 dann Buiteneiland. Da Strände eingerichtet sind, wird es im Sommer bei schönem Wetter einen ordentlichen Badeverkehr geben. Die Strecke wird mit drei bis fünf Combinos im 10-, 12- und 15-Minuten-Takt betrieben, die Reisegeschwindigkeit beträgt 25,5 km/h. Die Investitionskosten von ca. 20 Mio. Euro teilten sich das Verkehrsministerium Amsterdam, die Stadt Amsterdam sowie das für den ÖPNV zuständige Regional Orgaan Amsterdam (ROA). Im Beitrag werden die Kosten des Projekts, die beteiligte Organisationen und die Streckenführung beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neue IJurg-Strecke des GVB Amsterdam


    Beteiligte:
    Hondiu, Harry (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 50 , 10 ; 31-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Anschluss Riedberg - Frankfurt eröffnet neue Strecke

    Biermann, Mario / Strunck, Christian | IuD Bahn | 2010


    Anschluss Riedberg - Frankfurt eroffnet neue Strecke

    Biermann, M. / Strunck, C. | British Library Online Contents | 2010