Am 1. Mai 2004 traten acht neue Staaten, die über Schienenverkehr verfügen, der Europäischen Union bei. Malta und Zypern, die ebenfalls beigetreten sind, besitzen keine Eisenbahn. Durch die Beitritte vergrößerte sich das EU-Eisenbahnnetz von 147 000 auf 194 000 Kilometer. Der Beitrag gibt einen Überblick über das Eisenbahnnetz, die eingesetzten Triebwagen und die Strom- und Signalsysteme des jeweiligen neuen Mitgliedstaates sowie über das Potenzial, das sich dadurch für die europäische Einigung auf der Schiene bietet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Acht neue Bahnnetze


    Untertitel :

    International


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bahn extra ; 16 , 1 ; 76-81


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch