Die Nachteile unzureichender Informationsmöglichkeiten haben sich nach den Bombenattacken in London bei der Metro der MTA in Baltimore gezeigt. Es wurde ein verdächtiges Gepäckstück gefunden und die diesbezügliche U-Bahn-Station musste geschlossen werden. Die entsprechende Information der Fahrgäste über Lautsprecheranlagen, LED-Anzeigen, E-Mails und das MTA-Intranet war nicht sehr effektiv und gab Anlass, verbesserte Informationsmöglichkeiten zu fordern. Da die Informationsgeschwindigkeit eine wachsende Bedeutung hat, bieten die neuesten Fahrgast-Informationssysteme automatische Informationen in Echtzeit und viele Verkehrsgesellschaften wie z.B. New Jersey Transit planen, diese neue Technologie einzuführen. Im Beitrag werden die verschiedenen Möglichkeiten moderner optischer und akustischer Fahrgast-Informationssysteme beschrieben und es werden die diesbezüglichen Planungen verschiedener Verkehrsgesellschaften behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Next stop...


    Untertitel :

    Better communication. Passenger information systems are helping customers plan trips and react to changing operating condition


    Weitere Titelangaben:

    Nächster Bahnhof.../Bessere Kommunikation. Fahrgast-Informationssysteme helfen den Fahrgästen bei der Reiseplanung und reagieren auf veränderte Betriebsverhältnisse



    Erschienen in:

    Railway Age ; 206 , 8 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Next stop Coventry

    Online Contents | 2012


    Next stop: the Moon

    Woods, W. David | Springer Verlag | 2008


    Next stop, wall street !

    Jacques, S.W. | Engineering Index Backfile | 1935



    Next stop - the testing lab

    Ward, D.D. | IET Digital Library Archive | 2003