Viele Bahnstationen sind in den letzten Jahren renoviert, in ihrer Qualität verbessert und umgestaltet worden. Zu den Maßnahmen gehörte es, barrierefreie Zugänge zu schaffen, den Spurplan in den Bahnhöfen zu rationalisieren und Verbindungen zu anderen Verkehrsmitteln zu schaffen. Da es noch zahlreiche nicht umgestaltete Stationen in Deutschland gibt, ist es für weitere Revitalisierungsmaßnahmen wichtig zu wissen, wie die Kunden mit den Veränderungen zufrieden sind und welche Verbesserungen erzielt wurden. Am Institut für Verkehr der TU Darmstadt wurde zu dieser Fragestellung eine Studie erarbeitet. Sie befasste sich damit, wie Stationen des regionalen Bahnverkehrs (d. h. Stationen mit höherem Verkehrsaufkommen, die nur von Produkten des Nahverkehrs bedient werden) gestaltet sein müssen, um den verschiedenen Nutzergruppen gerecht zu werden. Im Rahmen dieser Studie wurden mobilitätseingeschränkte Menschen und deren Bedürfnisse nicht schwerpunktmäßig behandelt. Die Ergebnisse der Studie werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätsbewertung und Gestaltung von Stationen des regionalen Bahnverkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch