Nach mehreren Großbränden in Straßentunneln in den Alpen sowie der Katastrophe von Kaprun ist das Thema "Brandschutz in unterirdischen Verkehrsanlagen" in den Fokus von Politik und Öffentlichkeit geraten. Dies hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW) veranlasst, ein Forschungsvorhaben in Auftrag zu geben, in dem für denkbare Notfallszenarien in Tunnelanlagen des ÖPNV, d.h. in U-Bahn- und S-Bahn-Tunneln, der vorhandene Stand der Sicherheit ermittelt und mögliche Defizite festgestellt werden sollten. Die BG BAHNEN hat im projektbegleitenden Ausschuss für das Forschungsvorhaben mitgearbeitet. Der Schlussbericht liegt nun vor und wird im Beitrag vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandschutz im Tunnel


    Untertitel :

    Forschungsvorhaben des BMVBW abgeschlossen



    Erschienen in:

    Das Warnkreuz ; 4 ; 14-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Brandschutz im Tunnel

    Wigger, Hansjörg | IuD Bahn | 2000


    Brandschutz im Tunnel

    Wigger, H. | Tema Archiv | 2000


    Silikat-Brandschutz-Bekleidung für Tunnel

    Schlüter, Andrea | IuD Bahn | 2005


    Tunnel Engstlige mit neuem Brandschutz

    Brux, Gunther | Online Contents | 2006


    Tunnel Engstlige mit neuem Brandschutz

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2006