Im Juni 2004 hatte die Eisenbahn-Unfallkasse (EUK) die Forschungsgesellschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin e.V. (FSA) mit dem Projekt "Selbstsicherheit bei Arbeiten im Gleisbereich" beauftragt. Kernstück des Projekts bildeten eintägige Workshops, die unter Mithilfe der DB Netz AG durchgeführt wurden. Zielgruppe der Workshops waren die Beauftragten des Unternehmers bzw. die Vorgesetzten, die darüber entscheiden, ob ihre Mitarbeiter unter Selbstsicherung im Gleisbereich tätig werden dürfen oder nicht. Ziel der Workshops bestand in erster Linie in der Unterrichtung der Vorgesetzten über das Thema "Selbstsicherung", in der Darstellung bestimmter Unternehmerpflichten, der Unterstützung des Arbeitsschutzes, aber auch im Aufzeigen und Lösen von möglichen Problemen bei der Umsetzung von der Theorie in die Praxis. Im Beitrag wird ein vorläufiges Resümee dieser Workshops gezogen. Fortsetzung in Artikel I0653552.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Workshops "Selbstsicherung bei Arbeiten im Gleisbereich" - ein vorläufiges Resümee


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    EUKDialog ; 4 ; 2-4


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Workshops "Selbstsicherung bei Arbeiten im Gleisbereich"

    Manteuffel, Juliane / Adler, Klau | IuD Bahn | 2006


    Arbeiten im Gleisbereich

    Hein, Ferdinand | IuD Bahn | 1994


    Sicherungsmaßnahmen bei Arbeiten im Gleisbereich

    Hausmann, Anita / Mew, Matthia / Adler, Klau | IuD Bahn | 2011


    Workshopreihe "Gefährdungsbeurteilung bei Arbeiten im Gleisbereich"

    Manteuffel, Juliane / Adler, Klau | IuD Bahn | 2009