Das Hauptnetz der ÖBB ist durchgehend mit ortsfester Signalisierung und dem punktförmigen Zugbeeinflussungssystem Indusi (PZB) ausgerüstet. Da dieses System nicht mehr voll den Anforderungen eines modernen Eisenbahnbetriebs entspricht, ist die Ablösung durch ETCS vorgesehen. Eine Untersuchung der ÖBB zusammen mit Experten der einschlägigen Industrie hat ergeben, dass auf den Strecken des Hauptnetzes ETCS Level 1, ergänzt durch eine ausreichende Zahl von Infill-Punkten, nahezu die gleiche Leistung wie die Anwendung von ETCS Level 2 erbringen kann. Deshalb hat sich die ÖBB für ETCS Level 1 mit den Komponenten Eurobalise, Lineside Electronic Unit (LEU), Euroloop, Interface-C Kabel und Loop Modem entschieden. Die Einführung von ETCS Level 1 auf dem Hauptstreckennetz wird am Beispiel des Abschnitts von Wien bis Nickelsdorf (Länge 65 km) der Strecke Wien-Budapest beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Implementierung von ETCS Level 1 bei den ÖBB


    Weitere Titelangaben:

    Implementation of ETCS level 1 at ÖBB


    Beteiligte:
    Zierl, August (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 129 , Sonderheft Tagungsbd ; 282-287


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Betrieb - Implementierung von ETCS Level 1 bei den ÖBB

    Zierl, August | Online Contents | 2005


    ETCS ETCS ETCS system with ETCS interface device

    KIM JINCHEOL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    The next ETCS Level?

    Williams, Colin | IEEE | 2016