Mit dem Streben nach einheitlichen Sicherheitseigenschaften und Zulassungskriterien der Europäischen Bahnen ist die Einführung eines Managements für Zuverlässigkeit (Reliability), Verfügbarkeit (Availability), Instandhaltbarkeit (Maintainability) und Sicherheit (Safety), abgekürzt RAMS, verbunden. Hierzu zählt auch die EN 50126, die für Bahnunternehmen und Bahnindustrie Ablauf und Inhalt des RAMS-Managements sowie die Lebenszyklusphasen vorgibt. Anwendung findet diese Norm auch beim Ausbau der Wuppertaler Schwebebahn. Für ein neues Betriebskonzept mit vorgesehener Steigerung des Verkehrs ist das gleiche Sicherheitsniveau zu erreichen. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung wird hierzu eine vorläufige Risikoanalyse erstellt, die im Laufe des Lebenszyklus des Systems fortzuschreiben ist. Aufgabe der vorläufigen Risikoanalyse ist die Identifikation und Bewertung von Gefahren für das System, woraus Anforderungsklassen an technische Systeme und risikominimierende Maßnahmen (RMM) abgeleitet werden können. Aus den sich hieraus ergebenden Anforderungsklassen werden Schritte hinsichtlich des RAMS-Managements zur Gefahrenabwehr nach der Ausschreibung definiert; insbesondere sind dies Prozesse für Entwicklung, Zulassung, Abnahme und Betrieb des Systems.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheitsanalysen im Nahverkehr praktikabel und effektiv


    Untertitel :

    Das Beispiel der Wuppertaler Schwebebahn



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 23 , 12 ; 49-53


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheitsanalysen im Nahverkehr praktikabel und effektiv: Das Beispiel der Wuppertaler Schwebebahn

    Newi, H. / Wienand, R. / Wolff, D. | British Library Online Contents | 2005




    Stauanlagenklassifizierung – zielführend, widerspruchsfrei, praktikabel?

    Garbe, Friedhelm | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2017

    Freier Zugriff