Laut zentraler Aussage des Berichts, steht und fällt die Qualität eines Eisenbahnnetzes mit der Güte der verwendeten Weichen. Die CR ist deshalb bemüht, von ihren Technikern die bestmöglichen Varianten entwickeln zu lassen, um besonders ehrgeizige Ziele, wie die Geschwindigkeitserhöhung im gesamten Netz, realisieren zu können. Dabei werden Weichen nicht mehr als irgendeine Aufgabe für Ingenieure angesehen, wie statisch starre Gebilde, sondern als filigrane High-tech-Produkte, die bezüglich Design, Antrieb, Komfort, Lebensdauer usw. höchsten Ansprüchen gerecht werden müssen. Ziel aller Bemühungen ist auch die Unabhängigkeit von teueren Produkt- und Now-How-Importen. Der heutige Stand der Technik und die künftig zu erreichenden Ziele, die Geschwindigkeiten im Personenverkehr von 300 km/h und mehr ermöglichen sollen, werden im Einzelnen betrachtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Present situation and development of railway turnouts in China


    Weitere Titelangaben:

    Heutige Situation und jüngste Entwicklungen für Eisenbahnweichen in China



    Erschienen in:

    Chinese Railway ; 13 , 1 ; 11-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Turnouts: The railway orphans

    Online Contents | 1994


    Surface defects detection of railway turnouts

    Shen, Li / Wei, Xiukun / Jia, Limin | IEEE | 2015


    Turnouts for narrow-gage industrial railway track

    Brown, Ralph D. | Engineering Index Backfile | 1916


    Simulation of track settlement in railway turnouts

    Li, Xin / Nielsen, Jens C.O. / Pålsson, Björn A. | Taylor & Francis Verlag | 2014