Mit dem Anwachsen der Datenübertragungsraten über verdrillte Kupferkabel auf 10 GBit/s nimmt die Bedeutung des Fremdnebensprechens zu. Darunter versteht man unkontrollierte gegenseitige Störung der benachbarten Kabel, welche sich signifikant kapazitätsmindernd auswirken. Wissenschaftler haben in Zusammenarbeit mit LanLine Untersuchungen und Messungen an geschirmten und ungeschirmten Kupferkabeln des Längenbereiches 50 bis 100 Meter vorgenommen, um wirksame Maßnahmen gegen diese Störungen zu entwickeln. Es wurden Methoden untersucht, wie z.B. durch räumliche Trennung von Signalkreisen, besondere Leitungskodierung oder Frequenzsteuerung sowie Modifikation der aktiven Netzwerkkomponenten Kanalkapazitäten gewonnen und Störungen gemindert werden können. Es wurde bestätigt, dass bei geschirmter Verkabelung keine derartigen Zusatzmaßnahmen erforderlich sind.
Theorie und Messung
Alien Crosstalk unter der Lupe
LANline ; 17 , Spezial IV ; 28-33
01.01.2005
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Geschwindigkeitsverteilung im breiten Gerinne : Theorie, Messung, Prognose
BASE | 1998
|Geschwindigkeitsverteilung im breiten Gerinne : Theorie, Messung, Prognose
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1998
|