Begriffe, Prozesse und Zusammenhänge der Haft- und Rollreibung und Kraftschlussverläufe im Ruhe-, Anfahr-, Roll- und Bremsstadium von Eisenbahnfahrzeugen werden erläutert sowie ihre Entstehung und Unterschiede untersucht. Begriffsbestimmungen und Definitionen werden erarbeitet und begründet. Es wird auf die wechselnde Ungleichbelastung der Radsätze und Drehgestelle eines Fahrzeuges während der verschiedenen Rollphasen eingegangen sowie international erprobte Konstruktionslösungen hingewiesen, die den resultierenden negativen Folgen für die Haftreibung erfolgreich entgegenwirken. Mit Hinweis auf nationale und internationale Experimente und praktische Erfahrungen werden Maßnahmen zur Verbesserung der Haftungseigenschaften und Minderung von Schlupf und Abrieb beim Anfahren und Bremsen empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Koehfficienty trenija i sceplenija pri vzaimodejstvii koles s relsami


    Weitere Titelangaben:

    Reibungs- und Haftungskoeffizienten beim Zusammenwirken von Rad und Schiene



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch