Für die Realisierung internationaler Schnellverkehrstrassen im Schienenverkehr stellt die Europäische Union mehr als 350 Millionen Euro bis 2020 zur Verfügung. Über den effektiven Mitteleinsatz, insbesondere für die Trassen mit hoher zugeordneter Priorität, entscheidet eine unabhängige Expertenkommission, deren Mitglieder jeweils keinen nationalen Bezug zu den jeweiligen Trassen haben. Zu den Trassen mit höchster Entwicklungs- und Unterstützungspriorität gehören u.a. Halle/Leipzig - München - Rom - Palermo, Lissabon - Madrid - Paris, Madrid - Barcelona - Nimes - Lyon und Paris - Stuttgart - Bratislava.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La Comision Europea quiere acelerar el desarrollo de seis corredores prioritario


    Weitere Titelangaben:

    Die Europäische Kommission möchte die Entwicklung von sechs Haupttrassen beschleunigen



    Erschienen in:

    Via libre ; 42 , 490 ; 4-6, 8


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch







    Avaliação dos níveis de NO2 atmosféricos em corredores de transporte público

    Wendy Fernandes Lavigne Quintanilha / Maxwell Lima Maia / Bruno Vieira Bertoncini et al. | DOAJ | 2021

    Freier Zugriff