Italiens Kombi-Operateur Cemat verzeichnete 2004 ein Rekordjahr und erwartet auch für 2005 ein deutliches Wachstum, bedingt durch die kontinuierlich steigenden Benzinpreise und die Einführung der Lkw-Maut in Deutschland. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung und das Wachstum des nationalen und internationalen Verkehrs, des internationalen Unbegleiteten Kombinierten Verkehrs sowie der Rollenden Landstraße von Cemat zwischen Verona und Wörgl. Die staatliche Güterbahn Trenitalia scheint entschlossen, sich eine Mehrheitsbeteiligung an Cemat zu sichern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cemat erwartet neues Rekordjahr


    Untertitel :

    Kombinierter Verkehr in Italien


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Rekordjahr für Bombardier

    Online Contents | 1998



    CeMat: Stapelweise Neuheiten

    Online Contents | 1998


    Endspurt fur ein Rekordjahr 2010

    British Library Online Contents | 2010