Brennholz als ältester Energieträger besitzt nach wie vor einen hohen Stellenwert. Zurzeit wird nur ein Teil des Energieholzpotentials als Brennstoff zur Wärmeerzeugung, selten mit integrierter Stromerzeugung, eingesetzt. Es gibt jedoch Pläne, biogene Rohstoffe wie Holz und andere Pflanzen zur Treibstoffherstellung zu verwenden. Es muss allerdings hinterfragt werden, in welchen Sektoren biogene Rohstoffe einen maximalen Nutzen erzielen. Dazu muss die gesamte Versorgungskette bewertet werden. Im Artikel wird dies anhand des kumulierten Energieaufwands und des Energie-Erntefaktors durchgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wärme, Strom oder Treibstoff aus Holz?


    Untertitel :

    Substitutionseffekt fossiler Ressourcen durch Energieholznutzung



    Erschienen in:

    TGA Fachplaner ; 4 , 10 ; 28-30, 32-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wärme und Strom aus Sonnenlicht

    Online Contents | 2006


    Feuersicherer Treibstoff

    Southwest Res.Inst.,San Antonio,US | Kraftfahrwesen | 1978


    Treibstoff Wirrwarr

    Bartsch,C. | Kraftfahrwesen | 2006


    Thermogeneratoren liefern Strom aus Warme

    British Library Online Contents | 2014