Für die zu Frankreich gehörende Tropeninsel LA Réunion, die im Jahr 2000 etwa 720 000 Einwohner zählte, wird vorausgesagt, dass die Zahl der Bürger bis 2010 auf 900 000 ansteigen und die Anzahl privat genutzter Kraftfahrzeuge bis 2025 um das 2,5-fache zunehmen wird. Um den verkehrstechnischen Kollaps zu verhindern, hat man sich dazu entschlossen eine Tram-Train (RegioTram) einzurichten, um einen umweltfreundlichen öffentlichen Personenverkehr zu ermöglichen. Die Strecke soll die größten Städte Saint-Benoît und Saint-Joseph mit einer fast ringförmigen, zweigleisigen Linie, die in Küstennähe entstehen soll, verbinden. Zurzeit wird über die Finanzierung des ersten Teilabschnitts beraten, der eine Länge von 71 km haben wird und eine Investition von etwa 1,5 Milliarden Euro erforderlich macht. Der Streckenverlauf und der Zeitplan des Tram-Train-Projekts werden detailliert dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Feut vert pour le tram-train de La Réunion


    Weitere Titelangaben:

    Grünes Licht für die Tram-Train auf der Insel La Réunion


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 375 ; 24-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch