Es wird ein Modell zur Strukturanalyse des Einflusses neuer Technologien auf die Ökobilanz entwickelt, welches ein Kennzahlensystem zur Bewertung der Qualität und Umweltverträglichkeit der Entwicklung und des Einsatzes neuer Technologien beschreibt. Die Gesamtheit der Einflussfaktoren wie Klimabedingungen, Emissionen sowie ihre Veränderung durch Technologieeinfluss, damit zusammenhängende Energiebilanz, Methodik und Periodizität von Messungen und Monitoring werden in lokale bzw. regionale Modelle der funktionalen Abhängigkeit der Umweltkennzahlen von technologisch bedingten Einflussfaktoren abgebildet. Die abgeleitete Kennzahl der Qualität der Umweltverträglichkeit soll bei der Bewertung der volkswirtschaftlichen Effektivität neuer Technologien Anwendung finden. Als konkreter Ansatz wird die Berücksichtigung von Abwasseremissionen bei der Bewertung von Technologien zur Altschwellenverarbeitung erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Metodologija kompleksnoj ocenki vlijanija novykh tekhnologij na geoehkologicheskuju obstanovku


    Weitere Titelangaben:

    Methodologie zur komplexen Bewertung des Einflusses neuer Technologien auf die geoökologische Umgebung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Avtomatizirovannoe formirovanie kompleksnoj ocenki sostojanija puti

    Efremova, V. A. / Gunin, V. A. / Khalturin, V. N. | IuD Bahn | 2008


    Sistema kompleksnoj ocenki raboty poezdnogo dispetchera

    Shapkin, I. N. / Jusipov, R. A. / Kozhanov, E. M. | IuD Bahn | 2006



    Ispytanija novykh skreplinij

    Vinigorov, N. P. | IuD Bahn | 2004