Ist der Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft zugleich auch Gesellschafter, so stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen für ihn steuerlich wirksame Pensionsrückstellungen gebildet werden können. Die dafür erforderliche Ernsthaftigkeit der Versorgungszusage setzt unter anderem voraus, dass die Pension erst mit 65 Jahren bezogen werden kann. Ein weiteres Kriterium ist die sog. Erdienbarkeit, was bedeutet, dass eine aktive Tätigkeit des Geschäftsführers von mindestens zehn weiteren Jahren zu erwarten ist. Weiterhin muss die Pension für die Gesellschaft finanzierbar sein und in einem angemessenen Verhältnis zu den Aktivbezügen des Geschäftsführers stehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die (steuerlich) wirksame Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 58 , 49 ; 2651-2655


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch