Mit der Modernisierung der Reisezugwagen der Gattung "Corail" begann die SNCF im Jahr 1999. Seit 2002 bietet sie neue Leistungen mit deren anderen Innenausstattung, einem besseren Tarif- und Zugangebot. Seit dem 5. September 2005 verkehren solche Züge in der Relation Bordeaux - Nizza und stellen somit die Verbindung zwischen den Regionen Aquitaine, Midi-Pyrénées, Languedoc-Roussillon und Provence Alpes-Côte d'Azur her. Als erster vollständiger Nichtraucherzug bietet er auf diesem Laufweg von 907 km an verschiedenen Unterwegsbahnhöfen vielfältige Verknüpfungen mit dem Netz des übrigen Angebotes mit Hochgeschwindigkeitszügen, Corail und TER (Regionaleilzug). Bei der Konzeption dieses Fahrzeugtyps wurden neue Wege beschritten, auch bei der Außenhaut mit Widerstand gegen Verunreinigungen. Die Kundenwünsche wurden auf vielseitige Weise gesammelt und an Hand eines Modells vor der endgültigen Fertigung berücksichtigt. Die Zugeinheiten bestehen fest aus 7 Wagen mit einem Platzangebot von 401 Sitzen, die aber auch als Doppeleinheiten verkehren können. Bei einer Kundenbefragung in solchen Zügen im Frühjahr 2005 zeigte sich ein hohes Maß zufriedener Kunden (um 80%).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Un nouveau Corail en PACA


    Weitere Titelangaben:

    Ein neuer Corail-Zug in der PACA (Region Provence Alpes-Côte d'Azur)



    Erschienen in:

    Transport ; 50 , 433 ; 300-302


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch