Telematikeinrichtungen, die neben der Ortung eines LKW-Trailers auch der Übermittlung anderer Daten (z.B. Temperaturüberwachung) dienen, wurden im Laufe der Jahre weiter entwickelt und sind heute ohne Bindung an bestimmte Fahrzeugtypen oder -hersteller einsetzbar. Die Systeme melden dem Controler des Fahrzeugbetreibers die jeweiligen betriebswirtschaftlichen Daten des Aufliegers (z.B. Standort, Geschwindigkeit, Zustand der Bremsen) und dem Disponenten die zugehörigen Ladungsparameter (z.B. Gewicht der Ladung, Laderaumtemperatur, Türverschluss). Die übermittelten Daten werden kundenabhängig ausgewertet und stehen stets aktuell zur Verfügung. Beispielhaft werden die Erfahrungen der Hersteller Krone und Kögel zitiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Den ganzen Zug im Blick



    Erschienen in:

    Güterverkehr ; 54 , 10 ; 32-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Power auf der ganzen Linie

    Schultz, Klaus-Günter | IuD Bahn | 1995


    Radlader:Allrad auf der ganzen Linie

    Kramer,Ueberlingen,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Einzigartig auf der ganzen Welt

    Hillebrand,W. | Kraftfahrwesen | 1987


    Der Längste im ganzen Reich!

    Lessing, Hans-Erhard | DataCite | 2024

    Freier Zugriff

    Klimaschutz auf der ganzen Linie

    Berger, H. / Hannusch, H.K. / Gundlach, E. | British Library Online Contents | 2010