Nach dem Abbruch der Gespräche mit der DB AG über eine Beteiligung an der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und der Hamburger Hochbahn AG (HHA) wird der Hamburger Senat, auch wegen Protesten der Mitarbeiter und politischem Druck, mit weiteren Interessenten nicht mehr über eine Mehrheitsbeteiligung verhandeln. Die HHLA will ihre Investitionspolitik fortsetzen und führt Sondierungsgespräche mit einer Reihe von Investoren, zu denen die Rhenus AG zählen könnte. Der Kommentar beleuchtet die Gründe für das Scheitern der Verhandlungen mit der DB AG, die nun vor dem Börsengang den Anlegern zeigen muss, kein Spielball der Politik zu sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Senat spricht mit weiteren Investoren/Kommentar: Spielball der Politik


    Untertitel :

    Verkauf der HHLA-Mehrheit ist laut Peiner vom Tisch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    DER KOMMENTAR Spielball im Finanzausgleich von Bund und Ländern

    Müller-Hellmann, Adolf | Online Contents | 2006



    Spielball im Finanzausgleich von Bund und Landern

    Muller-Hellmann, A. | British Library Online Contents | 2006


    Spanien lockt Investoren

    Müller, Stefanie Claudia | IuD Bahn | 2013