Ein voraussichtlicher Anstieg der Fahrgastzahl im ÖPNV um 1,5 Prozent im Jahr 2005 in Deutschland mit einer voraussichtlichen Einnahmensteigerung um 3,8 Prozent auf 9,1 Mrd. Euro bilden die Fortsetzung der kontinuierlichen Zunahme der Fahrgastzahlen in den vergangenen zehn Jahren. Die Zahlen und Entwicklungen wurden auf der Jahrespressekonferenz des VDV am 17. Januar 2006 in Berlin bekannt gegeben. Drei Prozent Anstieg werden bei den Verkehrsleistungen im Schienengüterverkehr für 2005 erwartet, an denen die NE-Bahnen einen Marktanteil von 10,2 Prozent haben. Trotz der genannten Steigerungen im ÖPNV erwartet der VDV keine Fortführung der positiven Entwicklungen, da die Verkehrspolitik mit den schon für 2006 angekündigten Kürzungen der Fördermittel im ÖPNV kontraproduktiv wirkt. Allein bei den Regionalisierungsmitteln sollen in der neuen Legislaturperiode zwischen 2,1 und 4,2 Mrd. Euro eingespart werden. Der VDV hält mit seinem Vorschlag für einen Pakt für bezahlbare Mobilität unter dem Titel "Neuer Konsens zur Finanzierung des ÖPNV" dagegen. Näheres zu diesem Vorschlag sowie zum Einsatz elektronischer Tickets ist im Beitrag zu finden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VDV: 1,5 Prozent mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 40 , 1 ; 3-5


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch