Die Schienenpotenziale von Gleichstrombahnen machen Überspannungsschutzmaßnahmen erforderlich, um Schäden für Personen und elektrische Anlagen auszuschließen. Erhöhte Spannungen können auftreten im Betrieb z. B. bei gleichzeitigen Beschleunigungs- oder Bremsphasen mehrerer Züge, als Kurzschluss, als Erdschluss, als Blitzüberspannung und als Schaltüberspannung. Im Unterschied zu Wechselstrombahnen kann bei der Bahnstromrückführung von Gleichstrombahnen wegen der zu vermeidenden Streuströmen kein Potenzialausgleich mit angrenzenden Erdungsanlagen stattfinden. Die verschiedenen Schienenpotenziale und die erforderlichen Schutzgeräte für den Überspannungsschutz werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spannungen und Überspannungen in der Rückleitung von Gleichstrombahnen



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 104 , 3 ; 129-136


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch