Der Artikel befasst sich mit Lärmbelastungen durch Eisenbahn-, Flug- und Straßenverkehr und den damit verbundenen physiologischen Auswirkungen für das Allgemeingefühl und die Lebensqualität der Menschen. Die Untersuchungen erfolgten innerhalb des 6. Forschungs-Rahmenprogramms der EU. Zurzeit leben 30 % der ungarischen Bevölkerung mit für Gesundheitsexperten unannehmbaren Lärmbelastungen, die langfristig zu gesundheitlichen Schäden führen. Als sehr bis extrem störend werden Geräuschpegel zwischen 65 und 80 dB(A) und höher empfunden, deren Beseitigung mit Malusregelungen unterstützt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A zajszennyezés hatásainak elemzése és értékelése fókuszcsoportos felmérés segítségével


    Weitere Titelangaben:

    Analyse und Bewertung der Auswirkungen der Lärmbelästigung mittels Erfassung durch Fokusgruppen - Umweltschutz



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Ungarisch




    A Feher Koenyv roevid ertekelese

    Tamas, K. / Budapesti Kozgazdasagtudomanyi Egyetem | British Library Conference Proceedings | 1995


    Biológiailag aktív anyagok gázkromatográfiás elemzése : Kézirat

    Budapesti Műszaki Egyetem Továbbképző Intézete | TIBKAT | 1974



    A vasúti pályahasználati díjrendszerek összehasonlító elemzése

    Farka, Gyula / Dénesfalvy, Ágne | IuD Bahn | 2005