Neue Fertigungsverfahren und Materialien ermöglichen, die Lebensdauer von Wälzlagern bis um das Dreifache zu verlängern. Sie sind auf den späteren Einsatzfall des Wälzlagers zugeschnitten. So sind Lager aus dem Werkstoff VC444 extrem korrosionsbeständig und können unter aggressiven Umgebungsbedingungen eingesetzt werden. Der Werkstoff Polyetheretherketon wird ein ernstzunehmender Konkurrent für Lagerkäfige aus Messing. Auch Keramik erfüllt nahezu alle Konstrukteurswünsche. Die Einsatzbereiche der einzelnen Werkstoffe und Oberflächenbeschichtungen werden kurz beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weiterentwicklung


    Untertitel :

    Wälzlager werden Dank neuer Werkstoffe und Fertigungstechniken zunehmend leistungsfähiger und langlebiger


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 112 , 10 ; 52-53, 55


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weiterentwicklung der Abgassonderuntersuchung

    Richter,A. / Michelmann,G. / Albus,C. et al. | Kraftfahrwesen | 1993


    Weiterentwicklung bei Gleichlaufgelenken

    Knorra,U. / GKN Technology,Wolverhampton,GB | Kraftfahrwesen | 2006


    Weiterentwicklung des Gesundheitswesen

    Fälker, Margot / Meyers-Middendorf, Jörg / Stiel, Horst | IuD Bahn | 2003


    Weiterentwicklung von Komponentenprüfverfahren

    Oberjatzas, G. | Tema Archiv | 2001


    Weiterentwicklung intelligenter Fahrerassistenzsysteme

    MAN,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2003