Technologien, die nachwachsende Rohstoffe verwenden und dazu noch energiesparend sind, werden zunehmend eingesetzt. Ein ausgereiftes Verfahren ist die kontinuierliche Herstellung von Fußbodenplatten - Ausgangsmaterial ist aus ein Granulat aus Holzmehl und thermoplastischem Kunststoff (Wood Plastic Composites, WPC); die Deckschicht besteht aus verschleißfest laminierten Oberflächen. Produktionsanlagen werden in Italien und in der Tschechischen Republik aufgebaut; in Göppingen ist eine Laboranlage geplant. Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen als Füll- und Verstärkungsmaterial mit einer Matrix aus Kunststoffrezyklaten und mit Dekorpapieren, Vliesen, Geweben oder Folien gestalteten Oberflächen eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Kontinuierliche Verfahren für Platten aus Naturfaser-gefülltem Kunststoffgranulat
Kunststoffe ; 96 , 2 ; 88-91
01.01.2006
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Naturfaser- Exterieur Anwendung im Automobilbau
Tema Archiv | 2006
|Sisal als Verstaerkung - Naturfaser Polypropylen
Kraftfahrwesen | 2010
|Oekologischer Leichtbau mit Naturfaser-Verbundwerkstoffen
Kraftfahrwesen | 1996
|Ökologischer Leichtbau mit Naturfaser-Verbundwerkstoffen
IuD Bahn | 1996
|