In vielen französischen Städten wie Paris, Nizza, Clermont-Ferrand usw. aber auch in anderen europäischen Städten erlebt die Straßenbahn eine einzigartige Renaissance. Im Jahr 2006 wird unter anderem nach 2,5 Jahren Bauzeit die Linie T3 eröffnet, die in den 13ten bis 15ten Arrondissements der Seinemetropole ihren Betrieb aufnimmt und mit dem Slogan "eine Tram für alle" wirbt. Besonders durch die inzwischen fast überall anzutreffende Niederflurtechnik macht sie den Zustieg für alle Bevölkerungsgruppen sehr einfach. Die 500.000 Einwohner von Nizza und die Passagiere des größten Flughafens Frankreichs nach denen der Hauptstadt, wo jährlich 9,3 Mio. Passagiere abfliegen oder ankommen, können sich ebenfalls über ihre Straßenbahn freuen, die mit einer einheitlichen Benutzungsgebühr von 1€ um die Kundschaft wirbt. Im Bericht werden die neuen Tram-Regionen und Städte detailliert dargestellt und ihre Besonderheiten erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le retour des tram


    Weitere Titelangaben:

    Die Rückkehr der Straßenbahnen


    Beteiligte:
    Dansart, Gille (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 391 ; 17-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    33 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Alger, le tram fait un retour remarqué

    Duchemin, Cyril | IuD Bahn | 2011


    Le tram de retour à Liège en 2013

    Graindorge, Thierry-Pierre | IuD Bahn | 2008



    ACoRP welcomes tram-tram trial

    British Library Online Contents | 2008


    TRAM

    LYALIN ALEKSANDR POLIKARPOVICH | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff