Eine Besonderheit bei der Vergabe von Busverkehrsleistungen besteht darin, dass für die Durchführung der auszuschreibenden Leistungen Linienverkehrsgenehmigungen (Konzessionen) erforderlich sind, die im Zeitpunkt der Ausschreibung in der Regel nicht vorliegen. Ebenso müssen andere vergaberechtliche Probleme bewältigt werden, wie der Ausschluss befangener Personen, Einschalten von Subunternehmern durch den Gewinner der Ausschreibung, Prüfung der Eignung der Bieter, Mischkalkulationen u. a. Der Beitrag gibt einen Überblick über praxisrelevante konzessionsrechtliche und vergaberechtliche Problemschwerpunkte und zeigt Lösungsansätze unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung auf.
Busverkehrsleistungen erfolgreich ausschreiben
Praxistipps unter Berücksichtigung der aktuellen vergaberechtlichen Rechtsprechung
The successful public procurement of bus service
Der Nahverkehr ; 24 , 4 ; 48-51
01.01.2006
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 2006
|DataCite | 1895
DataCite | 1895
DataCite | 1895