Im Rahmen der Vorbereitungen auf die Olympischen Winterspiele (10. bis 26. Februar 2006) wurde von der Betreibergesellschaft 5T (Technologie Telematiche Trasporti Traffico Torino) in Turin ein intermodales Verkehrsauskunftssystem in ihren bestehenden Internetauftritt integriert. Mentz Datenverarbeitung (mdv) und die Partnerfirma M.A.I.O.R. sowie die vor Ort ansässige Firma Divitech führten den Auftrag aus. In der intermodalen Verkehrsauskunft werden die Daten aller Verkehrsträger kombiniert. Es ermöglicht den Suchenden, situationsbedingt die beste Route zwischen den Verkehrsträgern ÖN, NMIV (Route mit nicht motorisiertem Individualverkehr; zu Fuß), MIV (Route mit motorisiertem Individualverkehr; Pkw, Taxi), Park & Ride (Route kombiniert mit MIV und ÖV) zu wählen. Möglich wurde dies durch die Georeferenzierung aller Linien in der Datengrundlage der Elektronischen Fahrplanauskunft und die Integration von archivierten, tageszeitabhängigen Geschwindigkeitsinformationen in die Wegesuche für den MIV.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nicht nur zur Olympiade: Schneller durch Turin


    Untertitel :

    Ein neues intermodales Auskunftssystem auf der Homepage des Verkehrsunternehmen



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 24 , 4 ; 67-70


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch