Das im April 2006 verabschiedete Gesetz zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltungen betrifft unter anderem die Gewinnermittlung im Wege der Einnahmeüberschussrechnung und die steuerliche Bewertung der privaten Nutzung eines zum sog. gewillkürten Betriebsvermögen gehörenden Fahrzeugs. Weitere Änderungen bringt das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung. Hiernach können z. B. erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten berücksichtigt werden, und haushaltsnahe Dienstleistungen wie Handwerker- oder Pflegeleistungen sind bis zu bestimmten Höchstbeträgen steuerlich abzugsfähig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Änderungen durch die Gesetze zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltungen und zur Förderung vom Wachstum und Beschäftigung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 59 , 15 ; 800-808


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verkehrspolitik für Wachstum und Beschäftigung

    Franz, Müntefering | IuD Bahn | 1999


    Verkehrspolitik für Wachstum und Beschäftigung

    Wissmann, Matthias | Online Contents | 1997


    Verkehrspolitik für Wachstum und Beschäftigung

    Wissmann, Matthia | IuD Bahn | 1997


    LEDs in China: Wachstum durch staatliche Forderung

    British Library Online Contents | 2011