In vielen Produktionsbereichen wird Wasserdampf als Energieträger und Träger chemischer Substanzen eingesetzt. Typische Einsatzgebiete sind die Papier-, Baustoff- und Pharmaindustrie, Raffinerien und die Stromerzeugung. Da sich die Eigenschaften von Dampf von denen des sonst in der Heiztechnik üblichen Wärmeträgers Wasser unterscheiden, werden an die Bestandteile eines Dampferzeugers andere Anforderungen gestellt als an eine Heizungsanlage. Der Beitrag beschreibt Bauformen und Bestandteile von Dampferzeugern, die Wasseraufbereitungsverfahren sowie die Kondensatbehandlung.
Dampferzeugung für die industrielle Nutzung
Wasseraufbereitung, Dampfkessel, Kondensatwirtschaft
TGA Fachplaner ; 5 , 2 ; 37-41
01.01.2006
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Energie , Heizkessel , Wärmeversorgung , Sicherheit , Ga , Wasser
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Industrielle Dampferzeugung mit Wirbelschichtfeuerung
Kraftfahrwesen | 1983
|Industrielle Nutzung des Ultraschalles.
Kraftfahrwesen | 1975
|Simulation eines Parabolrinnenkollektors mit direkter Dampferzeugung
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2000
|Industrielle Nutzung der Internationalen Raumstation
Tema Archiv | 1999
|Forschung im Weltraum. Das Spacelab-Programm und seine industrielle Nutzung
Tema Archiv | 1976
|