In vielen Produktionsbereichen wird Wasserdampf als Energieträger und Träger chemischer Substanzen eingesetzt. Typische Einsatzgebiete sind die Papier-, Baustoff- und Pharmaindustrie, Raffinerien und die Stromerzeugung. Da sich die Eigenschaften von Dampf von denen des sonst in der Heiztechnik üblichen Wärmeträgers Wasser unterscheiden, werden an die Bestandteile eines Dampferzeugers andere Anforderungen gestellt als an eine Heizungsanlage. Der Beitrag beschreibt Bauformen und Bestandteile von Dampferzeugern, die Wasseraufbereitungsverfahren sowie die Kondensatbehandlung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dampferzeugung für die industrielle Nutzung


    Untertitel :

    Wasseraufbereitung, Dampfkessel, Kondensatwirtschaft



    Erschienen in:

    TGA Fachplaner ; 5 , 2 ; 37-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Industrielle Dampferzeugung mit Wirbelschichtfeuerung

    Voss,W. / Thyssen Standardkessel | Kraftfahrwesen | 1983


    Industrielle Nutzung des Ultraschalles.

    Sievers / Roland. / KLN- Ultraschall, Heppenheim | Kraftfahrwesen | 1975


    Simulation eines Parabolrinnenkollektors mit direkter Dampferzeugung

    Röger, Marc | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2000

    Freier Zugriff