Speditionsunternehmen mit eigenem Fuhrpark müssen entscheiden, ob ein vorliegender Transportauftrag mit eigenen Fahrzeugen (Selbsteintritt) oder als fremd vergebener, d. h. weiterverkaufter Auftrag (Fremdvergabe), ausgeführt werden soll. Üblicherweise führen Spediteure nicht alle ihre Aufträge selbst aus, sondern beschäftigen zusätzlich Frachtführer, um einen Teil des Ladungsaufkommens oder zumindest Spitzenbelastungen im Rahmen der Fremdvergabe ausführen zu lassen. Bei jedem neuen Auftrag müssen somit entsprechende Entscheidungen getroffen werden. Der Beitrag verdeutlicht den Prozessablauf der speditionellen Auftragsposition und analysiert die Entscheidungskriterien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Speditionelle Auftragsdisposition eines mittelständischen Transporteur



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    GYROPODE OU TRANSPORTEUR PERSONNEL

    MARTINELLI PASCAL / RAYNAUD GILLES | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    DISPOSITIF TRANSPORTEUR MODULAIRE

    IRIARTE JOSÉ | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    Dispositif transporteur modulaire

    IRIARTE JOSÉ | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Dispositif transporteur modulaire

    IRIARTE JOSÉ | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff