Am 01. Dezember 1996 wurde in Norwegen die bisherige Staatsbahn NSB in das Eisenbahninfrastrukturunternehmen Jernbaneverket und das Eisenbahnverkehrsunternehmen NSB BA aufgeteilt, doch erst seit Juli 1999 werden die beiden Unternehmen völlig getrennt geführt. Jernbaneverket verwaltet 4 087 Streckenkilometer und ist neben der Unterhaltung und Entwicklung der Infrastruktur z. B. auch für den Abschluss von Verträgen mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen und für die Aufstellung von Netzfahrplänen zuständig. Das staatsfinanzierte Unternehmen wurde vom Parlament damit beauftragt, in den Jahren 2006 bis 2015 ein wettbewerbsfähiges Schienennetz zu errichten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Desde 1996 Jernbanverket gestiona las infraestructuras noruega


    Weitere Titelangaben:

    Seit 1996 verwaltet Jernbaneverket die norwegische Eisenbahninfrastruktur



    Erschienen in:

    Línea ; 1 , 6 ; 16-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Infraestructuras ferroviarias

    López Pita, Andrés | TIBKAT | 2006



    Plan estratégico de infraestructuras y transporte

    González, Rafael | IuD Bahn | 2007


    Madrid: Plan Infraestructuras 2007 - 2011

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 2008


    La revolución de las infraestructuras urbana

    Guerrero, Belén / Julían, Amalia | IuD Bahn | 2010