In der Schweiz werden von den im Finöv-Fonds für Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen vorgesehenen 30,5 Mrd. Franken - je nach Preisentwicklung der laufenden Projekte - 4,7 Mrd. bis 7 Mrd. Euro für neue Projekte verbleiben. Da dieses Geld nicht für alle Projekte, die ursprünglich im Rahmen der 2. Etappe Bahn 2000 vorgesehen waren, reichen wird, haben das Bundesamt für Verkehr (BAV) und die SBB das Konzept ZEB (Zukünftige Entwicklung der Bahnprojekte) entwickelt, in dem bis 2030 insbesondere auf weitere Großprojekte verzichtet wird. Das Konzept zum Ausbau des schweizerischen Schienennetzes wird einschließlich einer grafischen Übersicht über alle vorgesehenen Maßnahmen vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Projekt ZEB: Kein Geld für große Würfe


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kein Geld - kein Citybus!

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2005



    Kein Geld für "Stuttgart 21"?

    Staiger, Wolfgang / Schneider, Josef / Jung, Volkhard | IuD Bahn | 2007