Mit der Informationstechnologie haben sich auch die Möglichkeiten des E-Learning weiterentwickelt und der Markt wächst beständig und bietet eine große Vielzahl sehr unterschiedlicher E-Learning-Produkte und -Dienstleistungen an. Ein zufriedenstellender Einsatz eines E-Learning-Systems hängt von verschiedenen Faktoren ab: Einsatzzweck und damit Auswahl von Komplett- oder Einzellösungen; Interaktion und Kommunikation der Systemnutzer miteinander; Support und Service des Anbieters und konzeptionelle Lernunterstützung; Kosten für die Anschaffung und Nutzung (Kauf-/Mietlösung); Anpassung des Systems an die Anforderungen eine Unternehmens. Ein 8-seitiger Auszug einer Marktübersicht über verschiedene E-Learning-Systeme ist dem Artikel beigefügt.
E-Learing-Systeme: Technik ist nicht alle
Personalwirtschaft ; 33 , 2 ; 48-57
01.01.2006
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
SELF-HEALING LEARING SYSTEM FOR ONE OR MORE CONTROLLERS
Europäisches Patentamt | 2019
|On Iterative Learing Control of Time Varying Systems
AIAA | 2018
|SELF-HEALING LEARING SYSTEM FOR ONE OR MORE CONTROLLERS
Europäisches Patentamt | 2019
|Learing Agile, Vision-Based Drone Flight: From Simulation to Reality
British Library Conference Proceedings | 2022
|Self-healing learing system for one or more controllers
Europäisches Patentamt | 2019
|