Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde der Einfluss verschiedener Parameter und des Zusatzwerkstoffs auf die Korrosionsbeständigkeit der Legierungen AZ31, AZ61 und AZ91 untersucht. Als Schweißverfahren wurden Elektronenstrahlschweißen im Vakuum und in der Atmosphäre, Laserstrahl-, Plasma- und Metall-Inertgas-Schweißen eingesetzt. Nach dem Schweißen wurden die Bleche unter korrosiven Bedingungen untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass sich weniger die durch das Schweißen verursachten Gefügeänderungen, sondern hauptsächlich die Beeinflussung der Oberfläche in der Schweißzone entscheidend auf das Korrosionsverhalten auswirken. In Bezug auf die Korrosionseigenschaften in der Schweißzone sind Schweißverfahren mit geringem Wärmeeintrag (Laser- und Elektronenstrahl) allgemein vorzuziehen. Beim Schweißen mit Zusatzwerkstoff ist auf eine angepasste Werkstoffauswahl, vor allem bezüglich der Verunreinigungen und des Aluminiumgehalts, zu achten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Korrosion von Magnesiumschweißverbindungen



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 58 , 7 ; 355-363


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leichtbau-Korrosion

    Matthiss, H. | Tema Archiv | 1988


    Leichbau - Korrosion

    Matthisz, H. | Tema Archiv | 1988


    Fügen und Korrosion

    KLEINERT, H. | TIBKAT | 1995


    Korrosion inom kraftindustrin

    Valtion Teknillinen Tutkimuskeskus | TIBKAT | 1983


    Mantel gegen Korrosion

    Kraus, Josef | Tema Archiv | 2009