Mit der Einführung des "International Railway Industry Standard" (IRIS) haben die führenden Schienenfahrzeughersteller ihr Vorhaben umgesetzt, einen internationalen Qualitätsmanagementstandard (einschließlich ISO 9001) für die Schienenfahrzeugbranche zu schaffen. Damit folgt die Schienenfahrzeugindustrie z. B. der Flugzeug- oder Automobilindustrie, die längst über eine ISO 9001-basierte Branchenstandards verfügen. Im Rahmen von IRIS wurde die ISO 9001 um einige Schwerpunkte erweitert wie Wissensmanagement, Management von Projekten an mehreren Standorten und von Kundenbeziehungen, Anfragemenagement, Erstmusterprüfung, Lieferkettenmanagement, Produktionsplanung, Anforderungen an RAMS/LCC u. a. Der Beitrag beschreibt den IRIS Standard.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    IRIS - Der Qualitätsstandard für die Schienenfahrzeugindustrie


    Weitere Titelangaben:

    IRIS - the standard of quality for the railway industry



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einheitlicher Qualitätsstandard für die Schienenfahrzeugindustrie

    Heinzmann, Andreas / Schmidt, Holger | Tema Archiv | 2005




    Die Schienenfahrzeugindustrie

    Piro, Giancarlo | IuD Bahn | 2001


    Lage und Perspektiven der deutschen Schienenfahrzeugindustrie

    Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung | TIBKAT | 1997