Mit der Inbetriebnahme des neuen Hauptbahnhofes und des Nord-Süd-Eisenbahntunnels durch die Berliner Innenstadt sowie des Streckennetzes im Zulauf auf das neue Achsenkreuz (Stadtbahn in West-Ost-Richtung trifft auf Nord-Süd-Eisenbahnstrecke im Schnittpunkt Hauptbahnhof) fand am 28.05.2006 zum Fahrplanwechsel eine "Revolution" im Bahnverkehr statt. Weniger Zielbahnhof als Umsteigestelle für 99 % der Fahrgäste,ist der neue Hauptbahnhof in Richtung Norden und vor allem Süden schlecht in den ÖPNV eingebunden, was neben den verschiedenen Vorteilen der Lage ein großer Nachteil ist. Berichtet wird u. a. über die Raumplanung rings um den neuen Hauptbahnhof, über die erwartete Abnahme der SPNV-Nachfrage und den Konsequenzen daraus, und es wird eine abschließende Bewertung des Verkehrskonzeptes vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hauptbahnhof: Eisenbahnverkehr in Berlin neu geordnet


    Beteiligte:
    Naumann, Thoma (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 51 , 7-8 ; 14-16, 18-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Berlin Hauptbahnhof

    Preuß, Erich | SLUB | 2007


    Berlin Hauptbahnhof

    Horn, Roland | SLUB | 2007


    Berlin Hauptbahnhof

    Preuß, Erich | SLUB | 2006


    Berlin Hauptbahnhof

    Schrader, Sebastian / Kohl, Stefan | IuD Bahn | 2005